Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Jost Glase
Himmelblaue Tage im April
Dramaturgie: Ulla Seher
Technische Realisierung: Jutta Kaiser
Regie: Detlef Kurzweg
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Penz Rolf Werner Ehrlicher Rolf als Vater Werner Senftleben Rolfs Vater Berti Deutsch Rolfs Mutter Horst Lebinsky Franz Werner Kamenick Max
Es ist Sonntag, ein himmelblauer Sonntagmorgen im April - vor 20 Jahren. Rolf war damals 18 Jahre. Er hat Nachkriegstrümmer weggeräumt, Pionierzimmer renoviert, für gute Zensuren gelernt - sich nie in seinem Leben gedrückt. Nun steht er vor der plötzlichen Frage: Soll er sein Studium aufnehmen oder soll er zur Armee gehen? Und freiwillig? Ein langer bewusstseinsbildender Prozess führt ihn zu positiver Entscheidung. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1976
- Erstsendung: 10.07.1976 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 41'08
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar