Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Max Bremener

Bewährungsprobe

Vorlage: Geistesgegenwart (Kinder- und Jugendliteratur)
Übersetzung: Marianne Schilow
Komposition: Herwart Höpfner
Dramaturgie: Irmelin Diezel
Technische Realisierung: Hans Wirth

Regie: Detlef Kurzweg

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Arno WyzniewskiErzähler
    Ingrid RentschMutter
    Gisela MorgenTante Pascha
    Johannes MausOnkel Bebinez
    Alexander LeuschenSS-Mann
    Lothar DimkeSS-Mann
    N. N.

Der 14-jährige Wolja sieht sich völlig unerwartet mit faschistischen Okkupationen konfrontiert. Politische und moralische Normen, bisher als selbstverständlich genommen, müssen jetzt neu erobert und verteidigt werden. Er erlebt, wie seine jüdische Freundin Rita zugrunde gerichtet wird, er erlebt, wie sich der Ene oder Andere an die neuen Verhältnisse gewöhnt; er erlebt aber auch, wie sich der Widerstandskampf, dem er sich vorerst spontan zuordnet, organisiert und festigt. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1976
  • Erstsendung: 11.09.1976 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 51'23

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ