Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Kurt David

Die fünf Pfeile

Vorlage: Der singende Pfeil (Kinder- un d Jugendliteratur)
Bearbeitung (Wort): Joachim Witte
Dramaturgie: Irmelin Diezel
Technische Realisierung: Helga Schlundt

Regie: Manfred Täubert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walter WickenhauserErzähler
    Helmut SchellhardtKombu
    Edwin MarianDamba
    Ruth GlössMutter von Sarrengörrel
    Barbara DubinskyMutter von Tomor
    Fred LudwigLama
    Heinz ScholzAlter Hirt
    Wolfgang BruneckerHändler

    Musik: Volkmar Schmidt (fl)

Mongolei 1921. Weißgardistische Truppen, die in der SU geschlagen wurden, ziehen plündernd und mordend durchs Land. Um ihre Armee aufzufüllen, greifen sie zum Menschenraub. Die mongolischen Bauern sind ihnen schutzlos ausgeliefert. Auch Tomors Vater haben die Weißen mitgenommen. Der Halbwüchsige zieht aus, um ihn für drei Pferde zurückzukaufen. Seine Erlebnisse in der Hauptstadt und seine neugewonnenen revolutionären Freunde lehren ihn, dass man mit den Feinden des Volkes nicht handeln darf, sondern gegen sie kämpfen muss. Tomor verliert seinen Vater, aber er hilft, sein Land zu befreien. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1975
  • Erstsendung: 09.11.1975 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 49'23

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ