Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Horst-Ulrich Semmler

Bereitschaftsdienst

Dramaturgie: Helga Pfaff
Technische Realisierung: Rosemarie Schumann

Regie: Maritta Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walter LendrichPaul Warnatsch
    Karl BrenkSchubert, Willi
    Carola BraunbockFrau Purfürst
    Werner LierckHerr Neumann
    Hermann HiesgenHerr Purfürst
    Brigitte KrauseFrau Schmidt
    Ruth Glöß
    Günter Sonnenberg
    Ute Boeden
    Dieter Wien

Konfrontiert mit einer Scheidung sehen sich Conny Schmidt und Martin Kalluweit (beide 13 Jahre alt) einer Situation gegenübergestellt, die sie - trotz aller Beteuerungen der Erwachsenen (Eltern, Lehrer, Direktor, Richter) - zum reinen Objekt des Geschehens macht. Die Art und Weise nun, in der sich die Kinder zur Wehr setzen, erscheint untauglich, dennoch erreichen sie etwas sehr wichtiges: Dass man über getroffene Entscheidungen neu nachdenkt. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1975
  • Erstsendung: 17.12.1975 | Berliner Rundfunk | 14:45 Uhr | 43'28

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ