Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Holmar Attila Mück

Strafakte eines Kobolds

Dramaturgie: Renate Achterberg
Technische Realisierung: Hans Blache

Regie: Uwe Haacke

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Christoph Engel
    Gerd-Michael Henneberg
    Lothar Tarelkin
    Hanjo Hasse
    Heidrun Perdelwitz
    Ulrich Voß
    Rainer Luhn
    Heide Kipp
    Detlev Witte
    Peter Borgelt
    Horst Hamann
    Georg Helge
    Dieter Memel
    Olf Hauschild
    Joachim Dittmann
    Hans-Joachim Hanisch

Gerichtstag in der Stadt Schwerin - anno 1852. Angeklagt: Ein koboldartiger Wicht, das "Petermännchen", das allerlei Schabernack angestellt hat. Als aber das Petermännchen auch Fürsprecher findet - hat es doch viele geholfen, Armen, unschuldig Verfolgten, Kranken - als plötzlich gar die Gerichtsunterlagen verschwinden und noch andere recht seltsame Dinge geschehen, zieht der Ankläger die Klage zurück und das Petermännchen hat gewonnen. Ein heiteres Spiel um den sagenumwobenen Schlossgeist von Schwerin, "Petermännchen", einer traditionellen Figur dieser Stadt und Mecklenburgs. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1982
  • Erstsendung: 20.09.1982 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 44'39

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ