Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Gerhard Holtz-Baumert

Die Hecke

Vorlage: Erscheinen Pflicht (Kinder- und Jugendliteratur)
Bearbeitung (Wort): Dieter Frenzel
Komposition: Wolfgang Thiel
Dramaturgie: Silvia Schulz
Technische Realisierung: Bernd Friebel

Regie: Flora Hoffmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Kristof Mathias Lau
    Jens Scharge
    Michael Narloch
    Erik S. Klein
    Thomas Wolff
    Dietmar Richter-Reinick
    Walfriede Schmitt
    Ruth Glöss
    Ingeborg Krabbe
    Lothar Schellhorn
    Hans Maikowski

Ein Hörspiel nach der gleichnamigen Erzählung von Gerhard Holtz-Baumert. Der achtjährige Just liebt große Landmaschinen, aber auch die wildwachsende Hecke, die das Feld teilt. Seltene Vögel und Insekten, sogar Rebhühner leben dort. Vom Förster hat Just den Auftrag, auf sie zu achten, sie zu bewachen. Er ist stolz darauf und nimmt die Verantwortung ernst. Durch Unachtsamkeit und gleichgültiges Verhalten gerät die Hecke in Brand. Allein setzt Just seine Energie und seinen Mut ein, sie zu retten. Doch er muss die Grenzen seiner Kraft begreifen. Just braucht das Interesse und die Hilfe der Erwachsenen. Die Hecke kann Just nicht erhalten und hat doch seine erste bewusste Bewährungsprobe bestanden: Er hat für etwas Lohnendes gekämpft. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1985
  • Erstsendung: 13.07.1985 | Radio DDR II | 14:15 Uhr | 34'53

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ