Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Gottfried Fischborn

Prozess gegen Herakles oder Das siebente Fach

Dramaturgie: Irmelin Diezel
Technische Realisierung: Dietmar Hagen

Regie: Klaus Zippel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Manfred Heine
    Marylu Poolman
    Ellen Hellwig
    Jörg Lichtenstein
    Axel Holst
    Hinrich Köhn
    Wolfgang Sörgel
    Fred-Arthur Geppert
    Frank Höhnerbach
    Klaus Drescher
    Helmut Fiedler
    Klaus Andter
    Götz Argus

Der 13-jährige Herakles, Sohn des Zeus, Ziehsohn des Amphitryon, steht vor Gericht: Er hat seinen greisen Lehrer Linos erschlagen. Die Sache wird auf höchster Ebene verhandelt - Hera, die Göttermutter, fungiert als Anklägerin, Athene, Zeus-Tochter, hat die Verteidigung übernommen. Bald zeigt sich, dass man Herakles keinen Mord, bestenfalls einen Totschlag anlasten kann. Aber dem weisen Richter Rhadamantys geht es längst nicht mehr um die Klärung des Falles. Dieser junge Mann auf der Anklagebank ist mit göttlicher Kraft begabt, zum Helden geboren und erzogen - wie sieht es aus mit seiner Langmut und Friedfertigkeit? (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1985
  • Erstsendung: 20.05.1985 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 45'11

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ