Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Thoma Clausen

Jonas und der Pantoffelkater

Dramaturgie: Nina Korn
Technische Realisierung: Hans Blache

Regie: Maritta Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Peter MiethingJonas
    Helga SasseN.N.
    Wolfgang BruneckerN.N.
    Hans TeuscherN.N.
    Klaus ManchenN.N.
    Marion van de KampN.N.
    Barbara SchnitzlerN.N.
    Gloria JadwigaN.N.
    Yvonne JadwigaN.N.
    Georg HelgeN.N.
    Fritz Mohr

Jonas, der zehnjährige Junge aus Berlin, und Fatima, die blaue Perserkatze aus dem Orient, wollen dem Gestiefelten Kater einen Besuch abstatten. Trauriges müssen sie im Land des Mühlenkönigs - so nennt sich der einstige Müllerbursche - erleben. Seinen treuen Minister, den Kater, hat der selbstsüchtige König entlassen und statt dessen eine geizig-dümmliche Maus zur Ministerin ernannt. Jonas und Fatima finden ihren Helden schließlich im muffigen Schloss des Zauberers, die Stiefel hat er mit bequemen Pantoffeln vertauscht. Wie Jonas den trägen Kater dazu bringt, seine Stiefel wieder anzuziehen, erzählen wir in diesem heiteren Hörspiel. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1980
  • Erstsendung: 14.05.1980 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 43'41

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ