Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Friedrich de la Motte Fouque
Undine
Nach dem gleichnamigen Märchen von Fouqué
Vorlage: Undine und andere Nixenmärchen (Märchen)
Bearbeitung (Wort): Willi Sagert
Komposition: Georg Katzer
Dramaturgie: Elisabeth Panknin
Technische Realisierung: Jutta Kaiser
Regie: Manfred Täubert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Monica Bielenstein Nixe Undine Jörg Panknin Ritter Huldbrand Barbara Schnitzler Berthalda Ulrich Voß Fischer Ruth Glöss Frau Klaus Mertens Priester Walter Wickenhauser N.N. Gisa Stoll N.N. Harald Warmbrunn N.N. Eberhard Prüter N. N.
Der Ritter Huldbrand gerät nach gefährlichen Irrwegen durch den Zauberwald auf eine Landzunge und trifft dort die Nixe Undine. Er setzt sich über alle Vorurteile seines Standes hinweg und heiratet die schöne Undine, die durch die Liebe eine Seele erhält. Als der Ritter an den Hof zurückkehrt, wird Undine wegen ihrer wahrhaft menschlichen Eigenschaften zum Außenseiter. Der Ritter verstößt sie zugunsten der herzoglichen Pflegetochter Berthalda, um sich wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Undine muss, einem Gesetz der Wassergeister folgend, den untreuen Geliebten töten. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1980
- Erstsendung: 1980 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 44'53
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2022 (in der Sammlung "Die große Hörspiel-Edition der Romantik")