Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Karlheinz Klimt

Der Goldmacher

Komposition: Siegfried Tiefensee
Dramaturgie: Monika Beck
Technische Realisierung: Wolfgang Köhler

Regie: Gisela Pietsch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang JakobBöttger
    Fred AlexanderTschirnhaus
    Hans-Joachim HegewaldAugust II.
    Roland HemmoOffizier
    Uwe KarpaPreuße
    Robert PfeifferOffizier aus Österreich
    Marylu PoolmanGräfin Cosel
    Anny StögerBäuerin
    Paul Dolf NeisGraf Beichling
    Gert GütschowDr. Romanus

Johann Friedrich Böttger, ein junger Alchimist, der im Rufe steht, Gold herstellen zu können, wird auf der Flucht vor dem preußischen König in Wittenberg von Offizieren des sächsischen Königs, August dem Starken, in Gewahrsam genommen und auf der Festung Königstein arretiert. Böttger sieht sich in seiner Hoffnung, in Sachsen frei laborieren zu können, betrogen. Nach einer misslungenen Flucht und einem Gespräch mit dem Wissenschaftler Tschirnhaus, für den es feststeht, dass eine Umwandlug von unechtem Metall in Gold eine Illusion ist, entzieht sich Böttger der Manipulation durch seine Umwelt und wendet sich zielstrebig einer konkreten Aufgabe zu: Der Herstellung Porzellans. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1979
  • Erstsendung: 10.03.1980 | Berliner Rundfunk | 14:45 Uhr | 41'36

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ