Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Friedrich Wolf

Pit Pikus und die Möwe Leila

Vorlage: Tiermärchen (Märchen)
Bearbeitung (Wort): Thoma Clausen
Dramaturgie: Nina Korn
Technische Realisierung: Hans Blache

Regie: Edith Schorn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Katarina TomaschewskyMöwe Leila
    Tim HoffmannPit Pitkus
    Wolfgang BruneckerVater Jan
    Ruth GlössMutter Paula
    Gisela MorgenEula
    Berti DeutschN.N.
    Evelyn OpoczynskiN.N.
    Iris BohnauN.N.
    Kristof-Mathias LauN.N.

Eine Funkbearbeitung von Thoma Clausen nach dem gleichnamigen Tiermärchen von Friedrich Wolf. Der Sturm hat die Möwe Leila fort vom Meer, weit ins Land getragen. Mit gebrochenen Flügeln liegt sie im Wald und fände sie nicht die Hilfe von Pit Pikus, den jungen Specht, müsste sie sterben. Pit setzt sich nicht nur über das Verbot der Eltern hinweg, dem "weißen Gespenst" beizustehen, er will, von Leilas Erzählungen über das Meer bezaubert, fort aus dem Wald, ein unbekanntes Leben wagen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1979
  • Erstsendung: 17.02.1980 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 19'55

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ