Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Volkstext
Kalaf und Turandot
Vorlage: Kalaf und Turandot (Märchen)
Bearbeitung (Wort): Friedhold Bauer
Komposition: Wolfgang Schoor
Dramaturgie: Irmelin Diezel
Technische Realisierung: Helga Schlundt
Regie: Christa Kowalski
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Heide Kipp Bert Brunn Barbara Schnitzler Peter Reusse Horst Hiemer Volkmar Kleinert Jenny Gröllmann Henry Hübchen Klaus Nietz Gisela Morgen Günter Polensen Oswald Förderer Werner Bergemann
Das Märchen erzählt die Liebesgeschichte vom Prinzen Kalaf und der chinesischen Prinzessin Turandot. Turandot, ebenso klug wie schön, will nicht Objekt einer Staatsheirat und Besitz eines Mannes sein. Zur Abschreckung der Freier hat sie ein Gesetz erlassen, das jedem Bewerber die Lösung von drei Rätseln abverlangt und ihn, wenn er versagt, zum Tode verurteilt. Eher angezogen als abgestoßen kommen und sterben die Prinzen. Auch Kalaf wagt sein Glück und besiegt Turandot. Da er sie aber zu lieben beginnt, will er sie nicht nur erobern, sondern gewinnen. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR
- Erstsendung: 18.08.1979 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 49'36
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar