Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Chris Hawes

Ich weine nur, wenn ich allein bin

Übersetzung: Achim Hoffmann
Dramaturgie: Dietrich Grollmitz
Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff

Regie: Ingeborg Medschinski

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Corinna HarfouchSandra
    Ulrike Hanke-HänschLehrerin
    Gisa StollMutter
    Helmut HellstorffVater
    Fritz Ernst FechnerFreund des Vaters

Frust und Perspektivlosigkeit in einer Gesellschuft, die besonders in Großbritannien unter den Bedingungen der Massenarbeitslosigkeit den Jugendlichen jede Möglichkeit der Selbstverwirklichung nimmt, prägen auch das Leben Sandras. Der Monolog reflektiert ihre verzweifelte Suche nach einem Ausweg aus den bedrückenden Verhältnissen ihres Daseins, in dem die Verursacher all dieser inneren Nöte so schwer zu erkennen sind.

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Großbritannien.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1985
  • Erstsendung: 15.12.1985 | Radio DDR II | 14:00 Uhr | 29'07

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ