Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Branko Hribar
Bum! Bum! Päng! Und aus!
Übersetzung: Werner Creutziger
Komposition: Max Dolsdorf
Dramaturgie: Mechthild Schäfer
Technische Realisierung: Waltraud Hackbarth
Regie: Peter Groeger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ingrid Rentsch Mutter Achim Petry Vater Christoph Engel Anas Vater Gerd Ehlers Löwe aus dem Wandteppich Hans Joachim Hanisch ein Tiger, aber kein Wirklicher Siegfried Seibt ein Wolf, aber kein Richtiger Werner Kamenik ein Kaufmann Elsa Koren eine alte Frau Gerd Grasse Ich, als ziemlich Erwachsener Kerstin Ana, als Kleine Uwe Ich, als Kleiner
„Bum! Bum! Päng! Und - aus!“ sind seine Worte als kleiner Junge, dessen Phantasie die brave Hauskatze zum wilden Tiger werden lässt und auch in dem Gobelinlöwen ein blutrünstiges Tier entdeckt. Er will sich wehren, will alle erschießen, will sich rächen für das Leid, das ihm von anderen Tieren zugefügt worden ist. Diese Worte helfen ihm, die Angst zu überwinden. Vor seiner kleinen Freundin Ana fühlt er sich stark, als die beiden allein einen Berg besteigen und Ana beginnt, sich vor Hexen zu fürchten. Als größerer Junge steht der "Held" vor den Gobelins seiner Mutter und erinnert sich an die Kindheit: an die Rache, die Einsamkeit, Freundschaft, Abenteuer, erste Verliebtheit.
Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Jugoslawien.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1974
- Erstsendung: 20.07.1975 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 31'51
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar