Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Peter Hacks

Ein Märchen für Claudias Puppe

Vorlage: Meta Morfoss (Kinder- und Jugendliteratur)
Bearbeitung (Wort): Silvia Schulz
Technische Realisierung: Hans Blache

Regie: Peter Lange

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hermann RisseMann

Claudia zwingt einen "erwachsenen" Mann, ein Märchen zu erzählen. Für ihre Puppe, sagt sie, die könne sonst nicht einschlafen. Doch Claudia und ihre Puppe sind anspruchsvoll, der Erzähler ungeübt. Er besteht auf einer Geschichte, die "wahr" ist, die ihm entspricht. Claudia ist unzufrieden, sie erfindet schließlich selbst ein Märchen. Das ist "nicht weniger wahr", aber hat alles, was zu einem Märchen gehört, was Claudia und ihre Puppe und selbst der Erzähler brauchen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1978
  • Erstsendung: 28.01.1979 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 10'31

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ