Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Rainer Lindow
Andreas und der Wagenlenker
Komposition: Uwe Schreiber
Dramaturgie: Gisela Pankratz
Technische Realisierung: Rosemarie Schumann
Regie: Maritta Hübner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Lothar Tarelkin Wagenlenker Hans Schmidt Hirt Werner Troegner Radfahrer Fred Ludwig Kraftfahrer
Aus der zufälligen Begegnung des achtjährigen Andreas mit dem jungen Kraftfahrer Linse entsteht eine Freundschaft. Linse hat Verantwortungsgefühl. Er spürt, Andreas ist häufig alleingelassen, zu häufig. Da stellt er, weil es sich gerade so ergibt, ein paar Weichen. Und der Kleine, der es gern hat, vor den Schwierigkeiten und Pflichten der Wirklichkeit in das Reich der Phantasie zu flüchten, erkennt, dass auch dort die gleichen Gesetze gelten. Um ein Held zu sein - wenigstens ein ernstzunehmender Freund, muss einer Auftrag und Ziel mit Konsequenz angehen. In Ernst und Spiel. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1977
- Erstsendung: 01.10.1977 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 35'35
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar