Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Lothar Walsdorf
Allherbstliches Märchen
Komposition: Rainer Böhm
Dramaturgie: Elisabeth Panknin
Technische Realisierung: Bärbel Müller
Regie: Reneè Eigendorf
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Torsten Hallmann Wolf-Dieter Lingk Marianne Barth Brigitte Peters Ortwin Spieler Axel Werner
Ein prächtiger Apfelbaum lässt sich ganz arglos von einem Gärtner nach rationellster Art ausnutzen. So werden auch die Äpfel geerntet, die der Baum früher als Ausschuss auf den Boden geschüttet hat. Diese verfaulenden unproduktiven Äpfel sind dem Baum lebenswichtig, sie spenden seinen Wurzeln Kraft. Dank der allumfassenden Nutzung wird der Baum dünner und dünner, er tut das einzig Richtige, er verlässt die "produktive" Farm, und es dauert seine Zeit, da ist er so stark wie vormals, aber er ist jetzt gegen bestimmte Leute misstrauisch, und er wird sich zu wehren wissen. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1981
- Erstsendung: 05.09.1982 | Radio DDR | 08:40 Uhr | 16'20
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar