Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Alexander Grin

Das Purpursegel

Vorlage: Grin, Alexander (Erzählung, russisch)
Übersetzung: L. Klementinowskaja
Bearbeitung (Wort): Thoma Clausen
Komposition: Wolfgang Jahn
Dramaturgie: Nina Korn
Technische Realisierung: August Rathgen

Regie: Christoph Schroth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Cornelia Lippert
    Horst Kotterba
    Horst Rehberg
    Kurt Nolze
    Wolf-Dieter Lingk
    Uwe Manske
    Barbara Bachmann
    Matthias Hanitsch
    Hans Kamm
    Hans-Jürgen Wildgrube
    Ortwin Spieler

Im lieder- und märchenarmen Fischerdorf Kaperna entdeckt der weit umhergereiste Märchensammler Egel das Mädchen Assol, das mit einem Spielzeugschiff mit roten Seidensegeln spielt. Dass mit Blumen und Tieren ebenso vertraut spricht wie mit ihrem Vater Longren, der die Schiffe schnitzt. Egel verkündet Assol, dass einst ein Schiff mit Purpursegeln kommen werde, sie aus Kaperna fortzuholen. Assol will dieses Wunder erwarten, wäre aber nicht Grey, der Kapitän, ausgerüstet mit tätigem Sinn und einem edlen, fantasievollen Herzen, käme das Schiff mit dem Purpursegel wohl nicht nach Kaperna. A. Grin will mit seinem Märchen bedeuten, dass es fast nichts auf der Welt gibt, was der Mensch nicht erreichen könnte. An ihm, seinen kühnen Träumen und an seinem Optimismus liegt es, sein Leben zu verändern, glückverheißende Träume Wirklich werden zu lassen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1979
  • Erstsendung: 22.06.1979 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 43'01

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ