Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Ottomar Grubert

Wer hat denn bloß den Max geklaut?

Dramaturgie: Rainer Schwochow
Technische Realisierung: Hans Blache

Regie: Uwe Haacke

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jens SchargeUdo
    Sandra HoffmannTina
    Erik S. KleinDirektor
    Wolfgang BruneckerZampini
    Anne WollnerSekretärin
    Yvonne JadwigaFrau
    Heide KippMax

Das Zauberkaninchen Max, die große Attraktion des Zirkus, ist verschwunden. Eine Suchaktion wird eingeleitet. Udo hat Max "befreit" aus der Enge seines Zauberzylinders. Als er ihn jedoch bei seiner Freundin Tina unterbringen will, merkt er, dass Max dieser neuen Freiheit kaum etwas abgewinnen kann. Eh seine Schwierigkeiten mit dem plötzlich sprechenden Zauberkaninchen noch größer werden, reiht er sich ein in die Schar der suchenden Kinder und bringt Max zurück in die enge Geborgenheit des Zauberhutes. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1985
  • Erstsendung: 09.03.1986 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 16'23

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ