Gespräch

Hörspiel - vorwiegend heiter. Vierte Hörspielnacht des Berliner Rundfunks

  • Weitere Mitwirkende

    Gesprächsleitung: Wolfgang Beck
    Gesprächsteilnahme: Joachim Goll, Wolfgang Kohlhaase, Bernd Schirmer

00'15 (O-Ton) Joachim Goll zur Entstehung seines Hörspiels "Bankivahühner" (1967) / über seine Motivation, Hörspiele zu schreiben / zur Wahl der Themen für seine Hörspiele / 05'42 (O-Ton) Wolfgang Kohlhaase über die Komik / über seine Rezeption von Literatur in der Kindheit, insbesondere der Erzählung "Tom Sawyers Abenteuer" von Mark Twain / zu seiner Abneigung gegenüber der Humoreske / zum Einfluss von grotesker Prosa aus Amerika / 12'04 (O-Ton) Bernd Schirmer über das Lachen / über Komik / zum Mangel an Komik in der DDR / zur Umsetzung seines Hörspiels "Fahrschule" in einen Fernsehfilm //

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR vor 29.07.1987
  • Erstsendung: 29.07.1987 | Berliner Rundfunk | 23:35 Uhr | 20'56

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ