Gespräch
Gespräch mit Lutz Volke über sein Hörspiel "Vielleicht hätte sich Trapezunt gelohnt"
Technische Realisierung: R. Jank
Gesprächsteilnahme: Lutz Volke
Interview geführt von: Stephan Göritz
(O-Ton) Lutz Volke zur Rezeption der Arbeiten von Günter Eich und des westdeutsch Hörspiels in der DDR / zur Produktion westdeutscher Hörspiele im Rundfunk der DDR / zur Realisierung des Hörspiels "Träume" von Günter Eich 1981, 30 Jahre nach der Ursendung / zur Entstehung seines Hörspiels "Vielleicht hätte sich
Trapezunt gelohnt" / über seine Beteiligung als Sprecher des Autorentextes an der Produktion des Hörspiels /
- dazwischen ein Szenenausschnitt aus dem Hörspiel "Vielleicht hätte sich Trapezunt gelohnt" von Lutz Volke
![Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr](/fileadmin/www.hoerspiele.dra.de/images/vollinfo/Dummy-Bilder/dummyddr.jpg)
Produktions- und Sendedaten
- Einrichtung nach Art. 36 Einigungsvertrag | Hauptabteilung Funkdramatik 1991
- Erstsendung: 28.12.1991 | Deutschlandsender Kultur | 23:36 Uhr | 12'54
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar