Bericht, Interview

Das Studiofenster im August

  • Weitere Mitwirkende

    Gesprächsteilnahme: Stephan Göritz, Berta Waterstradt, Sieglinde Scholz-Amoulong
    Interview geführt von: Stephan Göritz
    Moderation: Heidi Schönfeld

00'58 (O-Ton) Stephan Göritz (mehrfach) über sein Interview mit Berta Waterstradt am 18.02.1986 / 01'27 Einspiel (O-Ton) Berta Waterstradt über ihre Arbeit beim Berliner Rundfunk zwischen Sommer 1945 und 1953 als Dramaturgin und Hörspielautorin in der Literaturabteilung / über die Zensur durch sowjetische Besatzungsbehörden und deutsche Funktionäre / zur Entstehung ihres Hörspiels "Während der Stromsperre" / 13'13 (O-Ton) Sieglinde Scholz-Amoulong (mehrfach), Feature-Autorin, über ihre Arbeit als Autorin von Features

-  dazwischen Szenenausschnitte aus dem Hörspiel "Als wäre nichts gewesen" von Gabriele Bigott in der Sendereihe "Tatbestand" und dem Feature "So viele Leben - so viel Schmerz" von Sieglinde Scholz-Amoulong 

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1987
  • Erstsendung: 02.08.1987 | Radio DDR II | 21:18 Uhr | 21'32

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ