Bericht, Interview

Das Studiofenster im April

Technische Realisierung: Detlef Kurzweg, Chr. Klose

  • Weitere Mitwirkende

    Gesprächsteilnahme: Anne Mieder, Wolfgang Beck
    Moderation: Heidi Schönfeld

01'01 (O-Ton) Wolfgang Beck, Dramaturg, über das Hörspiel "Nun heule ich doch" von Gabriele Bigott / über die Hörerbeteiligung an der Wahl des Hörspielpreises der Hörer 1987 / über das Votum der Kritiker zum Hörspielpreis 1987 / 08'35 (O-Ton) Anne Mieder, Dramaturgin, über die Verleihung des  Kinderhörspielpreises der Hörer 1987 an das Hörspiel "Twini" von Hans Weber / zur Rezeption von Kinderhörspielen durch Hörer aller Altersgruppen / über das Votum der Kritiker zum Kinderhörspielpreis 1987 für "Aschenputtel 86" von Heinz Kahlau (Autorenpreis), für Norbert Speer (Regiepreis) für die Produktion von "Das Märchen vom König Florin" von Bodo Schulenburg und für Dietrich Körner (Sonderpreis) für die Darstellung des Dr. Roetter in der Produktion "Der Verteidiger  oder Mutmaßungen über Roetter" von Hans Bräunlich / über das Kinderhörspiel "Die Chronik der Sperlingsgasse" nach Wilhelm Raabe /

- dazwischen Szenenausschnitte aus den Hörspielen "Nun heule ich doch" und "Die Chronik der Sperlingsgasse" 

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1987
  • Erstsendung: 05.04.1987 | Radio DDR II | 20:40 Uhr | 19'04

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ