Bericht
Das Studiofenster im Oktober
Technische Realisierung: Detlef Kurzweg, Chr. Pense
Weitere Mitwirkende
Gesprächsteilnahme: Beatrix Zeiske
Moderation: Heidi Schönfeld
00'00 über das Hörspiel "Kartoffelkloß und Himbeergrütze" von Katrin Lange /
02'54 über das Hörspiel "Im Fieber" von Katharina Rothärmel /
03'48 über das Hörspiel "Die Heimat des Fußballers ist der Rasen" von Volkmar Röhrig /
07'04 über das Hörspiel "Gehen hinaus" von Uwe Saeger /
08'04 über das Hörspiel "Beginn einer Beziehung" von Maja Wiens /
11'03 Hinweise auf verschiedene Feature /
13'19 (O-Ton) Beatrix Zeiske, Dramaturgin, über das Feature "Wilhelm Voigt, genannt der Hauptmann von Köpenick" / über Feature-Produktionen zur Geschichte von Berlin /
- dazwischen Szenenausschnitte "Kartoffelkloß und Himbeergrütze", "Die Heimat des Fußballers ist der Rasen", "Beginn einer Beziehung", "Wilhelm Voigt, genannt der Hauptmann von Köpenick"

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1986
- Erstsendung: 05.10.1986 | Radio DDR II | 20:40 Uhr | 19'19
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar