Hörspiel

Reihentitel: Das Studiofenster
Reihenuntertitel: Vorstellung funkdramatischer Sendungen

Das Studiofenster im Mai

Technische Realisierung: Detlef Kurzweg, Christian Pense

  • Weitere Mitwirkende

    Gesprächsteilnahme: Torsten Enders, Stephan Göritz, Sven Kaiser
    Moderation: Heidi Schönfeld

00'58 (O-Ton) Torsten Enders (mehrfach) über sein Hörspiel "Alwins Träumerei", in dem die künstlichere Befruchtung thematisiert wird / über seine  Tätigkeit als Dramaturg in der HA Funkdramatik im  Bereich Unterhaltende Sendereihen / 08'50 (O-Ton) Stephan Göritz (mehrfach) über sein Kriminalhörspiel "Das sprechende Bild" in der Sendereihe "Krimi am Freitag" / über seine Arbeit als Hörspielautor / über die vierteilige Kinderhörspielreihe "Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen" / 15'43 (O-Ton) Sven Kaiser über die Gestaltung der Rolle des Timm Thaler / über das Lachen / dazwischen Szenenausschnitte aus den erwähnten Produktionen und aus den Hörspielen "Bilanz" von Heinrich Böll und "Dauernd kommt mir nachts meine Tochter abhanden" von Brigitte Hähnel //

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1986
  • Erstsendung: 04.05.1986 | Radio DDR II | 20:35 Uhr | 24'26

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ