Bericht
Autor/Autorin:
Bernd Skupin
Hörspieltreff
Rand- und Bandnotizen aus Berlstedt
Weitere Mitwirkende
O-Ton Funktion N. N. Gäste des Hörspielterffs N. N. Schüler der POS Berlstedt Gesprächsteilnahme: Peter Gugisch, Wilhelm Günter
00'00 Bericht vom gemeinsamen Hörspieltreff des Berlstedter Klubrates und der HA Funkdramatik des Rundfunks der DDR im Kultur- und Versammlungsraum LPG "Fortschritt" /
02'48 (O-Ton) N. N. (Gäste des Hörspieltreffs) über ihre Motivation zur Teilnahme an der Veranstaltung /
07'25 (O-Ton) N. N. (Gäste des Hörspieltreffs) über das Hörspiel "Portrait einer dicken Frau" von Günther Rücker / über die Bedeutung des Hörspiels in ihre individuellen Kunstrezeption /
18.12 (O-Ton) N. N. (Schüler der POS Berlstedt) über das Kinderhörspiel "Der Elternbesuch" von Roland Neumann /
22'47 (O-Ton) N. N. (Gäste des Hörspieltreffs) zur unterschiedlichen Rezeption von Hörspielen durch jugendliche und erwachsene Hörer /
31'55 (O-Ton) N. N. (Jugendlicher) über das Hörspiel "Portrait einer dicken Frau" von Günther Rücker /
35'07 (O-Ton) Peter Gugisch zieht die Bilanz des Hörspieltreffs aus der Sicht der Hörspielabteilung /
36'28 (O-Ton) Wilhelm Günter (phon.) (Klubleiter, über die kulturelle Arbeit des Berlstedter Klubrats /
- dazwischen durch Szenenausschnitte aus dem Hörspiel "Portrait einer dicken Frau" von Günther Rücker //

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1973
- Erstsendung: 14.01.1974 | Radio DDR II | 21:45 Uhr | 40'34
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar