Gespräch

Autor/Autorin: Ursula Auschner, Stefan Amzoll

Musik in der Funkdramatik

Eine Sendung mit dem Komponisten Tilo Medek

  • Weitere Mitwirkende

    Gesprächsteilnahme: Tilo Medek

01'18 (O-Ton) N. N., Schüler einer 5. Klasse der 20. Oberschule in Berlin-Köpenick (mehrfach) über die Musik im Kinderhörspiel "Vom Wasser, das zu singen  aufhörte" 05'51 (O-Ton) Tilo Medek (mehrfach) über seine Arbeit  für die Funkdramatik und seine Affinität zum Kinderhörspiel / zur musikalischen Gestaltung des  Kinderhörspiels "Vom Wasser, das zu singen aufhörte" / über seine Arbeit für die Feature-Produktion "Angela Davis - oder der unaufhaltsame Prozeß" / über die Arbeit am Hörspiel "Appetit auf Frühkirschen" und den  Unterschieden bei der Inszenierung von der selben Vorlage im Funk und im Theater oder Fernsehen / über seine Arbeit für die Funkerzählung "Familie Tax in Ramskate" (phon.) von Charles Dickens zu seiner Motivation für die Arbeit in Produktionen der Funkdramatik. Dazwischen Kommentieren und Szenenausschnitte 

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1973
  • Erstsendung: 23.07.1973 | Radio DDR II | 20:45 Uhr | 31'18

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ