Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Petra Seedorff
David, Geliebter
Dramaturgie: Siegfried Pfaff
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Henry Marx
Regieassistenz: Thomas Peikert
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Thomas Nicolei David Cornelia Schirmer Janni Dirk Wäger Sven Thomas Jon-Kaare Koppe Holger Dirk Löscher Mario Uwe Preuß Herrmann Kristof-Mathias Lau Donner Kay Schulze Marc Robert Hummel Alex Thomas Peikert Musik: Torsten Ratheischak (Keyboard), Christian Haderf (Gitarre), Bernd Verch (Schlagzeug), Hans Tomato (Bass), Lutz Müller (Percussion), Alexander Wolter (Gitarre; Singstimme), Rex Gülzow (Singstimme)
Ensemble: Herbst in Peking
David absolviert eine Berufsausbildung mit Abitur. Kurz vor den Abschlussprüfungen wird seine Bewerbung um einen Studienplatz im Fach Architektur abgelehnt. David ist orientierungslos, kann seine Lebensplanung nicht problemlos realisieren. Er findet Halt bei dem verständnisvollen Sven, dem schwulen Ingenieur, der eigentlich Maler werden wollte. Beide unternehmen gemeinsam viel, ihre Freundschaft ist Anlass für Gerüchte in der Berufsschule, zumal Davids Beziehung zu seiner Freundin Janni abgekühlt ist. Jedoch reagiert David auf Svens homosexuellen Avancen ablehnend. Davids Bruder, der Skinhead, stellt David schließlich zur Rede und wird gewalttätig, als sich sein Bruder nicht eindeutig von Sven distanziert. David sucht daraufhin Trost bei einer reiferen Frau.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1990
- Erstsendung: 07.08.1990 | Jugendradio DT 64 | 22:03 Uhr | 39'59
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar