Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Georg Seidel

Carmen Kittel

Vorlage: Carmen Kittel (Schauspiel)
Komposition: Hans Rempel
Dramaturgie: Christoph Singelnstein
Technische Realisierung: Heiderose Reichelt, Holger Wagner
Regieassistenz: Ingrid Hauschild

Regie: Fritz Göhler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Katarina TomaschewskyCarmen Kittel
    Astrid MeyerfeldtSonja
    Jutta WachowiakFrau Stein
    Horst LebinskyKratz
    Ruth GlössFrau Schaller
    Heide KippFrau Schubert
    Georgia KullmannFrau Wolf
    Gisela MorgenFrau Tschirch
    Veit SchubertLeps
    Martin SeifertHarald

Die 18jährige Carmen bezieht ihre eigene Wohnung, nachdem sie viele Jahre in einem Heim gelebt hat. Sie wird Schwanger, doch ihr Freund will das Kind nicht. Ihre Kolleginnen in einem Betrieb für die Verarbeitung von Kartoffeln sind begeistert und kümmern sich rührend und die werdende Mutter. Ohnehin der Gemeinschaft des Heimes beraubt, will sie weder die Frauen enttäuschen, noch die Nähe ihres Freundes verlieren. Sie lässt das Kind abtreiben, gaukelt ihre Kolleginnen aber eine Fortsetzung der Schwangerschaft vor. Um nach der vermeintlichen Geburt ein Baby vorweisen zu können, entführt sie einen Säugling, den sie später durch Ersticken umbringt.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1990
  • Erstsendung: 12.07.1990 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 54'06

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ