Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Andreas Knaup, Wladimir Majakowski

Majakiade oder: Ich will, Die Heimat soll mich verstehen

Vorlage: Majakiade oder Ich will: Die Heimat soll mich (Collage)
Übersetzung: Hugo Huppert
Komposition: Reiner Bredemeyer
Dramaturgie: Ute Pinkert
Technische Realisierung: Ingeborg Kiepert, Birgit Nauck, Nils Rüster
Regieassistenz: Sylvia Bading

Regie: Barbara Plensat

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Axel WernerMajakowski
    Bärbel RöhlLilja Brik
    Veit SchubertOssip Brik / Sprecher
    Catherine StoyanVeronika
    Georgia Kullmann
    Irmgard Düren
    Gerd-Michael Henneberg
    Lothar Förster
    Harald Warmbrunn
    Walter WickenhauserPförtner
    Horst GillOber
    Gabriele ZionChor-Stimme
    Ulrich MüllerChor-Stimme
    Gerd GrasseChor-Stimme
    Igor WernerSprecher der russischen Texte

Fast ausschließlich mit Zitaten wird das Leben des Dichters Wladimir Majakowski zwischen 1915 und 1930 nachgezeichnet. Dargestellt werdn die Beziehung Majakowskis zum Ehepaar Brik und die Auseinandersetzungen des Schriftstellers mit den Ereignissen und den Machthabern im nachrevolutionären Sowjetrussland. Am 14. April 1930 erschießt er sich in seinem Zimmer in Moskau.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1990
  • Erstsendung: 14.04.1990 | Radio DDR II | 22:30 Uhr | 46'27

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ