Originalhörspiel

Autor/Autorin: Joachim Walther

Infarkt

Dramaturgie: Hans Bräunlich
Technische Realisierung: Günter Wärk, Renate Monczkowski
Regieassistenz: Ingrid Hauschild

Regie: Fritz Göhler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Peter Reusse
    Johanna Schall
    Reiner Heise
    Klaus Mertens
    Dietmar Obst
    Willi Scholz
    Detlev Witte
    Irmgard Düren
    Walfriede Schmitt
    Katarina Tomaschewsky
    Heide Kipp
    Ingeborg Medschinski

Die Entwicklung eines Mannes mittleren Alters wird reflektiert. In seiner Jugend nonkonformistisch, entwickelt er sich unter dem Einfluss des Bildungssystems und der gesellschaftlichen Wirklichkeit in der DDR zu einem zielbewusst-pragmatischen Karrieristen. Beruflich erfolgreich ist er durch Rücksichtslosigkeit und Prinzipienlosigkeit. Nach 15 Jahren Ehe verlangt seine Frau wegen der inzwischen in ihm vollzogenen Persönlichkeitsveränderungen die Scheidung.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1990
  • Erstsendung: 20.05.1990 | Radio DDR I | 53'47

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Auszeichnungen

  • Hörspielpreis der Kritiker (Autoren-Preis) 1991
  • Hörspielpreis der Kritiker (Regie-Preis) 1991

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ