Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Monolog

Autor/Autorin: Irene Knoll

Die Grabstelle

Dramaturgie: Wolfgang Beck
Technische Realisierung: Birgit Nauck, Uta Weinhardt

Regie: Horst Liepach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Barbara Dittus

In dem Mitte der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts entstandenen Text, der politische Tabus ignoriert, ist der Entschluss, die Grabstelle der Großmutter aufzugeben, für eine Frau Anlass, sich an den Vater zu erinnern, der in West-Berlin lebte, bis zu seinem Tode ein Mal im Jahr das Grab seiner Mutter in der DDR aufsuchte und so den Kontakt zur Tochter aufrecht erhielt.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1990
  • Erstsendung: 13.04.1990 | Deutschlandsender | 15:05 Uhr | 19'16

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ