Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Joachim Schaarschmidt

Kälteeinbruch

Dramaturgie: Ute Pinkert
Technische Realisierung: Heiderose Reichelt, Monika Brummund
Regieassistenz: Ingrid Krempel

Regie: Horst Liepach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Roland KnappeDirektor
    Gundula KösterSekretärin
    Gunter SchoßTechnischer Direktor
    Charlotte ReineckeAlte Frau
    Johannes AchtelikBGLer
    Erhard KösterEnergetiker

Am Montag morgen sind bei Arbeitsbeginn alle Büroräume kalt. Der Direktor organisiert vergeblich die Abstellung der Katastrophe. Schließlich stellt sich heraus, dass die Nachtspeicherheizung am Vorabend nicht eingeschaltet wurde, wie dies seit einigen Jahren praktiziert wird. Der ehemalige Heizer des Betriebes, der seinerzeit diesen Neuerervorschlag eingereicht hatte und seitdem besagte Aufgabe gewissenhaft erfüllte, obwohl er mittlerweile Rentner ist, war gestürzt und liegt im Krankenhaus. Einen Notfallplan gibt es nicht.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1989
  • Erstsendung: 12.05.1989 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 7'23

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Auszeichnungen

  • Anerkennungspreis im Kurzhörspiel-Wettbewerb "Kennwort: Momentaufnahme" (1988)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ