Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Gerhard Rentzsch

Das vierfache Echo von Sützenbach

Dramaturgie: Wolfgang Beck
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Heike Köhler

Regie: Walter Niklaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Fred-Arthur GeppertHase
    Werner HahnBoll
    Eva MayerBerta
    Walter NiklausAmerikaner / 3. Mann / Stimme
    Hans-Joachim HegewaldMöhring
    Hilmar EichhornMüller
    Kika HartsteanDolmetscherin

In einem thüringischen Dorf ist man um Aufmerksamkeit und ein wenig kommerziellen Erfolg bemüht, deshalb konstruiert man ein künstliches Echo und offeriert es einheimischen und ausländischen Touristen als Attraktion vor der Wartburg in Eisenach. Dieses Treiben bleibt bei den lokalen Behörden nicht unbemerkt. Zur Rede gestellt, gesteht der Initiator den Betrug ein. Zunächst wird die Einstellung der Vorführungen angeordnet, doch als in einem internationalen Pressebericht auf die kommerziellen Potentiale des vermeintlichen Wunders hingewiesen wird, kommt von hören Ortes die Anweisung, die Attraktion weiterhin zu vermarkten.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1988
  • Erstsendung: 14.04.1989 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 14'33

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ