Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Eva-Maria Kohl
Requiem für blaue Schuhe
Komposition: Mario Peters
Dramaturgie: Wolfgang Beck
Technische Realisierung: Erika Schüttauf, Dietmar Hagen, Steffen Brosig
Regieassistenz: Stanka Kossewa
Regie: Walter Niklaus
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Regina Jeske Frau Ellen Hellwig Freundin Friedhelm Eberle Geliebter Marlies Reusche Stimme der Großmutter / Zeitansage Fred Alexander Anrufer Walter Niklaus Erzähler
Eine Frau, Mitte Dreißig, geschieden, zwei Kinder, wartet auf ihren Geliebten, der verheiratet und deshalb nur am Dienstag zu haben ist. Da er nicht kommt, beginnt sie zu telefonieren, zuerst mit ihrer Freundin, dann mit der automatischen Zeitansage. Deren Stimme verwandelt sich plötzlich in die Stimme ihrer Großmutter. Damit beginnt eine Auseinandersetzung um den Glücksanspruch verschiedener Generationen.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1988
- Erstsendung: 20.12.1988 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 38'46
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar