Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Angelika Mieth
Mit 24 wird das Leben dann langweilig
Dramaturgie: Wolfgang Beck
Technische Realisierung: Ingrid Hauschild, Hans Blache, Katrin Heyer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Angelika Mieth Erzählerin Hans Oldenbürger Sprecher
Ende der 70er Jahre beginnt die damals vierzehnjährige Schülerin Kati, Fortsetzungsromane zu schreiben, um ihre Freundin Manuela zum Lesen zu animieren. In diese Geschichten projiziert sie - als Kontrast zum eintönigen Alltag - ihre gemeinsamen Träume von Liebe, interessantem Leben und fernen Ländern. Diese Form der Alltagsflucht bricht 1981 mit Beginn beider Berufsausbildung ab, auch die einst innige Freundschaft zwischen Kati und Manuela zerbricht, nachdem Kati eine Beziehung mit ihrem späteren Ehemann Matthias eingegangen ist. - Im Alter von 24 Jahren reflektieren beide unabhängig voneinander über ihre Teenager-Freundschaft, über ihren bisherigen Lebensweg und ihre Erwartungen und Wüschen an das Leben.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1988
- Erstsendung: 27.04.1989 | Jugendradio DT 64 | 22:03 Uhr | 53'14
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar