Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Friedbert Stöcker

Dies Blatt der Weißen Rose

Dramaturgie: Ruth Hildebrandt, Wolfgang Beck
Technische Realisierung: Erika Schüttauf, Heike Köhler
Regieassistenz: Stanka Kossewa

Regie: Walter Niklaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Silke MatthiasClaudia
    Bernhard BaierVater
    Sylvester GrothHans Scholl
    Ellen HellwigSophie Scholl
    Daniel MinettiAlexander
    Wolfgang JakobChristoph
    Klaus SchleiffErzähler

Eine Schülerin soll über die Geschwister Hans Scholl und Sophie Scholl eine Wandzeitung gestalten. Auch der Vater der Schülerin nimmt dies zum Anlass, seine Kindheit, die Zeit des Nationalsozialismus, zu reflektieren. Vater und Tochter befassen sich nun mit dem Widerstand der Studenten um die Geschwister Scholl. Es werden auf verschiedenen Zeit- und Handlungsebenen, teils fiktiv, teils dokumentarisch, Stationen des Lebens und Wirkens von Hans und Sophie Scholl dargestellt.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1983
  • Erstsendung: 22.02.1983 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 53'03

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ