Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Ariel Dorfman

Namensgebung

Vorlage: Namensgebung (Erzählung, spanisch)
Übersetzung: Ulrich Kunzmann
Bearbeitung (Wort): Hans Bräunlich
Technische Realisierung: Eva Lau

Regie: Fritz Göhler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Evamaria BathMutter
    Christoph EngelBeamter
    Arno WyzniewskiErster Sprecher
    Peter EscherZweiter Sprecher
    Frank WeingärtnerLucho, das Kind

Chile nach dem Putsch von 1973. Eine Mutter spricht mit ihren vier Kindern bei einem Standesamt vor, um ein weiteres Neugeborenes eintragen zu lassen. Nach dem Wunsch des Vaters, der vermutlich verhaftet worden ist, soll es die Namen Luis Emilio Salvador tragen. Zwischen dem Standesbeamten, der sich weigert, das Kind mit diesen Namen zu registrieren, und der Mutter entbrennt ein zähes Ringen. Denn hinter diesen Vornamen verbergen sich der Gründer der Kommunistischen Partei Chiles, Luis Emilio Recabarren und Salvador Allende, der ermordete Präsident der Unidad Popular-Regierung. Standhaft versucht sie, den Beamten von ihrer Entscheidung zu überzeugen.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1982
  • Erstsendung: 09.09.1982 | Stimme der DDR | 10:15 Uhr | 11'29

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ