Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Ingeborg Nössig
Folge 19: Ein Kind um jeden Preis
Kommentar: Dieter Plath
Dramaturgie: Friedemann Schreiter
Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff, Monika Buley
Regieassistenz: Ingrid Krempel
Regie: Hans Knötzsch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Simone von Zglinicki Cornelia Gisela Morgen Oma Werner Senftleben Opa Ursula Staack Ute Wolfgang Ostberg Gottfried Michael Narloch Lutz Lothar Schellhorn Kinderarzt Ruth Kommerell Gisa Stoll Irene Fischer Wiebke Fuhrken Detlev Witte Gloria Jadwiga Werner Kamenik Mitwirkende (Funktion unsicher) Dieter Plath
Um die Beziehung zu ihrem "Verlobten" Lutz zu retten, entführt Cornelia vor einem Kaufhaus einen Säugling. Sie fährt mit dem Kind in ihr Heimatdorf zu den Großeltern, wo sie vorgibt, sich nach der Entbindung erholen zu wollen. Nachdem sie von Lutz erfahren hat, dass er bereits verheiratet sei, geht sie mit dem Baby nachts an den nahen Fluss. Das Kind erkrankt und Cornelia wird zum Kinderarzt geschickt, der sie als "Privatpatient" behandelt, da sie keine Papiere für den Säugling hat. Der Doktor diagnostiziert eine Bronchitis. Verzweifelt über ihre Situation offenbart sich Cornelia dem Arzt. /
33:57 Juristischer Kommentar von (O-Ton) Dieter Plath, Staatsanwalt //

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1980
- Erstsendung: 31.03.1981 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 39'59
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar