Feature, Originaltonfeature

Autor/Autorin: Hans-Joachim Frühauf

Hinter der blauen Tür

Dramaturgie: Peter Goslicki
Technische Realisierung: Helga Schlundt, Uta Weinhardt
Regieassistenz: Ingrid Krempel

Regie: Werner Grunow

  • Weitere Mitwirkende

    O-Ton
    N. N.

    Gesprächsteilnahme: N. N., N. N.

Selbstzeugnisse (O-Ton) N. N., ein Ehepaar aus Hoyerswerda, reflektiert den Aufbau des Gaskombinats "Schwarze Pumpe" und ihre dortige Arbeit seit Ende der 1950er Jahre. Probleme bei der Entstehung der sozialistischen Stadt - wie übermäßiger Alkoholkonsum, Entfremdung, psychische Belastungen durch widrige Arbeitsumstände und Lebensverhältnisse sowie materielle Stimmlanzen im Produktionsprozess - werden ebenso thematisiert wie die Entwicklung der Ehe nach der Aufbauphase des Werks, die soziale Situation der Ehefrau als Mutter und Hausfrau und der Wandel der individuellen Erwartungen und Ansprüche an die Gestaltung des Alltags zu Beginn der 1980er Jahre.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1980
  • Erstsendung: 12.03.1981 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 48'37

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ