Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Peter Löw

Junge Frau, alleinstehend, ein Sohn

Dramaturgie: Ernst-Frieder Kratochwil
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Lothar Fahrig

Regie: Walter Niklaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Barbara LotzmannIrene
    Roland HemmoRudi
    Axel HolstKind
    Oliver EckertKind

Später als gewohnt kommt Irene von der Arbeit nach Hause und stellt ihrem Sohn Bernd einen Mann vor. Der bemüht sich beharrlich, die abweisende Haltung des Jungen zu durchbrechen. Ansatzweise gelingt das auch. Aber ein hingeworfener Satz eines Freundes auf dem Rummel reicht, um den Jungen wieder zu verhärten. Mit der Behauptung, die Oma wolle heute bei ihm übernachten, veranlaßt er Rudi, zu gehen. Als Irene merkt, daß ihr Sohn nur geschwindelt hat, um Rudi zu vertreiben, läßt sie den Jungen allein, um den Mann zu suchen.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1980
  • Erstsendung: 22.08.1980 | Radio DDR II | 17:45 Uhr | 10'07

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ