Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Hans Siebe
Folge 18: Der Vetter aus Frankfurt
Kommentar: Dieter Plath
Dramaturgie: Gerhard Rentzsch
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz, Monika Buley
Regieassistenz: Ingrid Krempel
Regie: Fritz-Ernst Fechner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Erik S. Klein Heinz Heide Kipp Marlies Gerd Grasse Hubert Hannjo Hasse Robert Marion van de Kamp Sylvia Klaus Piontek Max Gabriele Heinz Twiggy Helga Raumer Gerda-Luise Thiele Wolfgang Lohse Lothar Dimke Mitwirkende (Funktion unsicher) Dieter Plath
Ein Kunstraub in der DDR wird von Kriminellen aus der Bundesrepublik vorbereitet und durchgeführt. Dabei wird der Friseur Heinz aus Eberswalde, ein entfernter Verwandter von Hubert, unter Vorwand als Kurier des Werkzeugs für den Diebstahl missbraucht.
Band 2:
ab 12'51 Juristischer Kommentar von (O-Ton) Dieter Plath, Staatsanwalt

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1980
- Erstsendung: 05.08.1980 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 47'08
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar