Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Günther Weisenborn

Fünfzehn Schnüre Geld

Vorlage: Fünfzehn Schnüre Geld (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Hans Bräunlich
Komposition: Ralf Hoyer
Technische Realisierung: Eva Lau, Carmen Thormann

Regie: Fritz Göhler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Kurt Böwe
    Friedrich Richter
    Martin Seifert
    Barbara Schnitzler
    Wolfgang Brunecker
    Jürgen Gosch
    Volkmar Kleinert
    Christoph Engel
    Hans-Joachim Hanisch
    Joachim Tomaschewsky
    Victor Deiß
    Bernd Stegemann
    Ulrich Voss
    Klaus Mertens
    Gerd Grasse
    Klaus Piontek
    Helmut Hellstorff
    Peter Groeger

In diesem nach Vorlagen aus der klassischen chinesischen Theaterliteratur gestalteten Kriminalstück wird der Prozess um den Raubmord an einem Metzger geschildert. Von den Nachbarn des Getöteten verdächtigt, werden dessen Stieftochter und ein fremder Handlungsreisender des Verbrechens bezichtigt. In einem oberflächlichen Prozess werden unter Anwendung der Folter Geständnisse erpresst, die Angeklagten werden daraufhin zum Tode verurteilt. Unmittelbar vor ihrer Hinrichtung erzeugen sie beim Präfekten Zweifel an der Richtigkeit des Schuldspruchs. Der Präfekt veranlasst eine neue Untersuchung und stellt den wahren Mörder, einen berufsmäßigen Falschspieler. In einem zweiten Prozess wird dieser verurteilt sowie die Stieftochter und der Handlungsreisende werden freigelassen.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1980
  • Erstsendung: 25.09.1980 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 67'05

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ