Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: August Kühn

Zeit zum Aufstehen (Teil 8: Die Macht im Staate)

Vorlage: Zeit zum Aufstehen (Roman)
Bearbeitung (Wort): Peter Gugisch
Dramaturgie: Karin Ney
Technische Realisierung: Ingeborg Rethmeyer, Sigrid Neupauer
Regieassistenz: Lothar Hahn

Regie: Werner Grunow

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans OldenbürgerGustl Kühn
    Katja ParylaAnni
    Wolfgang LohseMartin Kühn
    Juliane KorénSophie
    Christoph EngelStiegler
    Lothar SchellhornErzähler

Die Kühn-Familie gerät in die politischen Kämpfe nach Ende des Ersten Weltkriegs. Die Umwälzungsprozesse der November-Revolution in Deutschland bewirken einen politischen Differenzierungsprozeß auch innerhalb der Kühn-Familie: Gustl, August Kühns ältester Sohn, verliert sein Leben bei der Verteidigung der Münchener Räterepublik. Anni bleibt als Witwe mit vier Kindern zurück und braucht die Solidarität der Kühn-Familie, um in dieser Zeit zu überleben. //

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1979
  • Erstsendung: 17.12.1979 | Stimme der DDR | 14:05 Uhr | 23'46

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ