Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Susanne Günther
Das - was bleibt
Dramaturgie: Ruth Hildebrandt
Technische Realisierung: Hans Blache, Monika Kittlaus
Regieassistenz: Irene Fischer
Regie: Fritz Göhler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Iris Bohnau Mädchen Ernst Kahler Mann Horst Gill Ober Katharina Rothärmel Frau Hans Oldenbürger Sprecher
Ein Mann wird wegen fehlender Krawatte nicht in eine Weinstube gelassen. Deshalb geht er in einen ihm von früher bekannten Vorführraum eines Kinos. Dort trifft er eine neunzehnjährige Frau. Die beiden kommen ins Gespräch, und der Mann erinnert sich an die Bekanntschaft mit einem sowjetischen Offizier während seiner Kriegsgefangenschaft. Der Mann denkt in dem Gespräch mit der Frau an seine politische Entwicklung vom Soldaten für Hitler bis zum Genossen und umspannt damit die Entwicklungsgeschichte der DDR.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1977
- Erstsendung: 03.11.1977 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 45'48
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar