Originalhörspiel

Autor/Autorin: Manfred Thiele

Joseph Weydemeyer

Dramaturgie: Karin Ney
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Brigitte Kupke

Regie: Walter Niklaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Friedhelm EberleJoseph Weydemeyer
    Ingrid WeingartenLouise Weydemeyer
    Hans-Joachim HegewaldJohn Fremont
    Klaus GlowallaGeneral Bale
    Wolf GoetteSenator Evans
    Fred-Arthur GeppertCastairs
    Hans-Robert WilleHunter
    Wolfgang AntonBürgermeister
    Hanns-Jörn WeberWhyler
    Siegfried WorchBelling
    Paul Dolf NeisBeamter
    Jürgen WoltersRollings
    Werner GodemannArbeiter
    Hans GoraSnyder
    Walter JäckelLeutnant
    Immo ZielkeBurns
    Günter Bormann1. Sprecher
    Heinz-Martin Benecke2. Sprecher

Wirken des deutschen Kommunisten Joseph Weydemeyer, seine Rolle in den politischen Auseinandersetzungen im Amerika der 50er und 60er Jahre des 19. Jahrhunderts. Das Engagement Weydemeyers für sozialen Fortschritt, seine politischen Erfolge und Mißerfolge spiegeln die sozialen und politischen Widersprüche Amerikas.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1976
  • Erstsendung: 27.01.1977 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 41'35

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ