Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Gerhard Pötzsch
Kreppsohlen auf Vorstadtpflaster
Komposition: Reiner Bredemeyer
Dramaturgie: Matthias Thalheim
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Wolfgang Masthoff, Erika Schüttauf, Hans-Peter Ruhnert, Jörg Theil
Regieassistenz: Dorothea Garlin, Ingrid Krempel
Regie: Horst Liepach
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Bert Franzke Herr Stein Astrid Bless Blonde Käte Koch Frau Dreihaupt Ingrid Hille Yvonne Walter Jäckel Kurt Fred-Arthur Geppert Briefträger Erich Giesa Paul Wolfgang Jakob Herr Kitze Manon Straché Anni Dieter Jaßlauk Herr Naumann Irmgard Lehmann Frau Rothe Beate Kiesant Rosi Katarina Tomaschewsky Erzählerin Gerd Grasse Erzähler
Eine Straße im Leipziger Westen taucht in der Erinnerung zweier Menschen auf, die ihre Kindheit in den späten 50er Jahren des 20. Jahrhunderts dort verbracht haben. Sie erzählen von einem ganz gewöhnlichen Tag mit ganz gewöhnlichen Menschen, ihren Sorgen und Nöten, ihrem Glück, der Liebe und dem Klatsch untereinander. Dabei streuen sie Anekdoten ein, z. B. über die Ursache für den Spitzbart von Walter Ulricht. In seinem Hörbild zwischen Verklärung und Behauptung des vermeintlichen kleinen Lebens versucht der Autor in bewusster Anlehnung an Dylon Thomas' "Unter dem Milchwald" sich das Vergnügen der erzählerischen Vogelperspektive auf eigene Weise anzueignen.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1988
- Erstsendung: 29.11.1988 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 48'44
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar