Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Axel Haase

Geschriebenes Gesetz

Komposition: Reiner Bredemeyer
Dramaturgie: Christoph Singelnstein
Technische Realisierung: Gertraude Paasche, Barbara Kluczyk, Günter Wärk
Regieassistenz: Ingrid Hauschild

Regie: Horst Liepach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Martin SeifertProf. Paul Singer
    Eva WeißenbornMarta Mertens
    Ute BoedenFrau Wendler
    Erik S. KleinRichter
    Gerd EhlersVater

Das öffentliche und soziale Gefüge in einer fiktiven Gesellschaft wird durch die sozialprognostische Formel von Prof. Paul Singer geprägt, welche die optimale Auswahl der Inhaber von Ämtern sicherstellt und jedem Menschen genau einen idealen Lebenspartner zuweist. Nun wird Singer der Prozess gemacht, weil er mit Marta Mertens liiert ist, deren persönliche Faktoren in keiner Weise mit den seinen übereinstimmen: Ein Skandal. Das Gericht verurteilt beide zu lebenslanger, unwiderruflicher Ehe.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1987
  • Erstsendung: 29.03.1988 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 14'42

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ