Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Bertolt Brecht

Untergang des Egoisten Fatzer

Ein Fragment

Vorlage: Untergang des Egoisten Fatzer (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Heiner Müller
Komposition: Blixa Bargeld
Technische Realisierung: Peter Kainz, Andreas Meinetsberger
Regieassistenz: Matthias Thalheim, Wolfgang Rindfleisch

Regie: Heiner Müller

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jörg-Michael KoerblFatzer
    Werner HennrichBüsching
    Frank CastorfKoch
    Ulrich ZiegerKaumann
    Iduna HegenFrau Kaumann
    Regina MenzelDie Andere
    Knut HircheSoldat
    Wolfgang KrauseFleischer
    Jochen MenzelFleischer
    Johanna SchallChortexte
    Heiner MüllerSprecher

    Ensemble: Einstürzende Neubauten

Im Ersten Weltkrieg geraten vier Deserteure in eine Zwangssituation, an deren Ende Fatzer kurz vor seiner Exekution erklärt: "Und von jetzt ab eine ganze Zeit über / Wird es keine Sieger mehr geben / Auf eurer Welt sondern nur mehr / Besiegte". Der von Bert Brecht in mehreren Fassungen (etwa 1927 - 1931) fragmentarisch überlieferte Text wurde von Heiner Müller zu einer dichten Spielfassung montiert.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1987
  • Erstsendung: 11.02.1988 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 78'52

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ