Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Angela Stachowa
Natürlich Franz
Dramaturgie: Christoph Singelnstein
Technische Realisierung: Brunhild Thomaß, Peter Kainz, Andreas Meinetsberger
Regieassistenz: Ingrid Hauschild
Regie: Fritz Göhler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Karin Schröder Cornelia Thomas Kästner Dietrich
Der geschiedene Biologe Dietrich Beyer lernt in einem winterlichen Dorf die Pädagogin Cornelia Strauch kennen, die als Erzieherin in einem Kinderheim arbeitet. Zunächst versteht er nicht, warum sie so spröde, abweisend ist, bis er vom ein Jahr zurückliegenden Selbstmord ihrer 15jährigen Tochter erfährt, den sie nur schwer verarbeiten kann. Behutsam versucht Dietrich sie abzulenken, ihr durch Gespräche zu helfen. Obwohl beide aneinander interessiert sind, gelingt es ihnen nicht, mit Cornelias Vergangenheit fertig zu werden. Am Ende scheint für beide ein neuer Anfang möglich.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1987
- Erstsendung: 29.12.1987 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 43'32
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar